Android TV

Wer sich nach einem neuen Fernseher umguckt sieht oftmals unter den Spezifikationen den Begriff Android TV. Doch was genau ist Android TV, was sind die Vorteile und warum sollten Sie sich für Android TV entscheiden?

# Vorschau Produkt
1 GRUNDIG (55 VOE 72) Fernseher 55 Zoll (139 cm) LED... GRUNDIG (55 VOE 72) Fernseher 55 Zoll (139 cm) LED...
  • Mit Grundig Android TV können Sie Ihr Fernsehgerät noch...
  • High Dynamic Range bietet (HDR 10 / HLG) beste Helligkeit und...
  • Magic Fidelity ist ein von Grundig entwickelter Sound-Algorithmus. Er...
2 Hisense 55U71HQ 139cm (55 Zoll) Fernseher, 4K ULED... Hisense 55U71HQ 139cm (55 Zoll) Fernseher, 4K ULED...
  • Premium 4K ULED: Die von Hisense patentierte 4K ULED...
  • Modernste HDR Technologie - Dolby Vision IQ, HDR10, HDR10+, HLG -...
  • Optimales Bild dank UHD AI Upscaler optimiert das FHD-Signal auf...
3 PHILIPS 65PUS8507/12 65 Zoll 4K Smart TV UHD LED... PHILIPS 65PUS8507/12 65 Zoll 4K Smart TV UHD LED...
  • 4K UHD LED Smart TV mit 3-seitigem Ambilight 164 cm (65 Zoll)...
  • Bildqualität: 4K UHD, P5 Perfect Picture Engine, Aktualisierungsrate:...
  • "The One" – mit Ambilight: 3-seitiges Ambilight, Funktionen:...
4 MEDION X15034 (MD 31477) 125,7 cm (50 Zoll) UHD... MEDION X15034 (MD 31477) 125,7 cm (50 Zoll) UHD...
  • Eleganter 125,7 cm (50") Android TV, Fernbedienung mit Google...
  • UHD Smart-TV mit HDR, Dolby Vision, Micro Dimming, CI+, WLAN,...
  • Brillanter als je zuvor: High Dynamic Range (HDR10) erlaubt...
5 JVC LT-65VAQ7255 65 Zoll QLED Fernseher/Android TV... JVC LT-65VAQ7255 65 Zoll QLED Fernseher/Android TV...
  • ATEMBERAUBENDE BILDER – Erleben Sie gestochen scharfe Inhalte auf...
  • GRENZENLOSE UNTERHALTUNG - Lassen Sie sich begeistern vom...
  • SMARTE STEUERUNG - Steuern Sie den Smart-TV ganz einfach mit Ihrer...
6 Sony KD-50X80J BRAVIA 127cm (50 Zoll) Fernseher... Sony KD-50X80J BRAVIA 127cm (50 Zoll) Fernseher...
  • Mit dem 4K HDR-Prozessor X1 und 4K X-Reality PRO fühlt sich alles,...
  • Mehr als eine Milliarde Farben werden von TRILUMINOS PRO zum Leben...
  • Der X-Balanced Speaker sorgt für klaren, hochwertigen Klang aus...
7 Nokia 43 Zoll (126cm) QLED 4K UHD Fernseher Smart... Nokia 43 Zoll (126cm) QLED 4K UHD Fernseher Smart...
  • Nokia Smart TV mit 108 cm Bilddiagonale in 4K UHD und QLED Qualität...
  • Nokia Fernseher 43 Zoll QLED mit Android TV bietet dir perfektes...
  • Streame über 7000 Apps, direkt von der Couch aus. Finde Tausende...
8 PHILIPS 50PUS8807/12 126 cm (50 Zoll) Fernseher... PHILIPS 50PUS8807/12 126 cm (50 Zoll) Fernseher...
  • 4K UHD LED Smart TV mit 3-seitigem Ambilight 126 cm (50 Zoll)...
  • Bildqualität: 4K UHD, P5 Perfect Picture Engine, Aktualisierungsrate:...
  • "The One" – mit Ambilight: 3-seitiges Ambilight, Funktionen:...
9 Toshiba 55UA2068DGL 55 Zoll Fernseher/Android TV... Toshiba 55UA2068DGL 55 Zoll Fernseher/Android TV...
  • Atemberaubende Bilder - Erleben Sie gestochen scharfe Inhalte in...
  • smarte Steuerung- Sagen Sie "Ok Google", um den smart-tv über Google...
  • Vielfältige Möglichkeiten- Zahlreiche Anschlüsse wie u.a. 4x Hdmi...
10 Nokia 55 Zoll (139 cm) 4K UHD Fernseher Smart... Nokia 55 Zoll (139 cm) 4K UHD Fernseher Smart...
  • Lebensechte Bildqualität: integrierter Quantum Dot Filter, der für...
  • Dynamische Klangqualität: eingebauter Subwoofer, der satte Töne und...
  • Modus-Wähler: wähle zwischen Sport, Spiel und Film, um die besten...

Was steckt hinter Android TV?

Die Geschichte von Android TV beginnt im Jahre 2010. Zu dieser Zeit waren Smart TVs wie wir sie heute kennen, also als fähige und einigermaßen leistungsstarke Systeme mit tausenden Apps, noch maximal eine Vision. Die meisten Fernseher waren gar keine Smart TVs, teurere Modelle hatten konnten sich zwar mit dem Internet verbinden, verfügten aber lediglich über einige, wenige Apps. Der Vorgänger von Android TV, namentlich Google TV, sollte das ändern. Ein großes Problem sah Google im Fehlen eines Browsers auf Smart TVs. Tatsächlich war ein ähnliches Problem bereits Jahre zuvor auf Spielekonsolen wie der PlayStation 3 und der XBOX 360 zu erkennen. Zwar verfügte gerade Sonys Gerät über einen Browser, die Usability war allerdings stark eingeschränkt und viele Websites funktionierten aufgrund des Fehlens von Flash nicht.

Google TV sollte das ändern. Durch eine Implementierung des eigenen Browsers Google Chrome und einer Erweiterung der Flash-Unterstützung sollte es möglich gemacht werden, einen vollständigen Browser auf TV-Geräte zu bringen. Natürlich wollte Google auch die eigene Suche im Betriebssystem implementieren. Zusätzlich zur normalen Websuche, sollten Nutzer in der Lage sein, nach Videos im Internet zu suchen. Auf der Google I/O 2014 wurde Android TV als Nachfolger von Google TV angekündigt. Als Grund für die Änderung wurde die Integration in den Google Play Store vermutet. Durch die enorme Verbreitung von Android als Betriebssystem für Smartphones wurde selbiger immer größer. Eine separate Lösung für Fernseher wäre ineffizient gewesen. Als erstes Gerät mit Android TV wurde im November 2014 der Nexus Player veröffentlicht der von ASUS produziert wurde.

Vorteile und Funktionen

Der offensichtlichste Vorteil von Android TV ist identisch mit dem Smartphone Betriebssystem von Google. Android TV ist eine kostengünstige Option für Hersteller. Durch eine höhere Verbreitung steigt die Attraktivität der Plattform für App-Entwickler da mehr potentielle Nutzer zur Verfügung stehen. Was bei Smartphones bereits eingetreten ist, wird für Smart TVs in der nahe Zukunft vermutet. Einige wenige Betriebssysteme werden sich durchsetzen. Bei Handys ist das iOS und Android. Andere Systeme wie Windows Phone können bereits vernachlässigt werden. Momentan ist dieser Trend bei Fernsehgeräten noch nicht zu erkennen. 

Samsung hält weiterhin am freien System Tizen fest. Andere Hersteller wie LG oder Hisense setzen auf eigene Systeme à la webOS und Vidaa fest. Auf Dauer muss sich eines der Systeme durchsetzen. Das vielversprechendste System ist hierbei Android TV. Die Liste der Vorteile ist groß. Durch die Verknüpfung mit dem Play Store besitzt das OS eine einfache und den Entwicklern bekannte Plattform für Apps. Im Vergleich zu allen anderen Systemen kann Android TV schon heute deutlich mehr Apps vorweisen. Durch die große Beliebheit von Android auf Smartphones wird ein weiterer Vorteil deutlich: der verbaute Chromecast. Wer ein Android TV-Gerät besitzt kann Inhalte problemlos vom eigenen Android Smartphone streamen. Andere Hersteller wie Samsung bieten zwar ähnliche Funktionen, oft gelingt die Kopplung aber nur mit eigenen Smartphones problemlos.

Auch in Sachen Usability und Design profitiert Android TV von den eigenen Wurzeln. Beispielsweise die Einstellungen erinnern deutlich an die der Smartphone Variante. Am Ende des Tages handelt es sich eben immer noch um Android. Das macht die Navigation einfacher. Generell gefällt uns das einfache Kacheldesign von Android TV sehr gut. Bei der Nutzung treten fast keine Probleme auf.

Sprachsteuerung, Google Assistant und mehr

Das bei Google TV geplante Feature der Sprachsteuerung ist heutzutage beinahe Standard. Neue Fernsehgeräte hören beinahe immer auf’s Wort. Android TV Fernseher werden in Zukunft allerdings noch etwas intelligenter werden. Denn mit dem Google Assistant kommt der intelligente KI-Helfer bald auch auf den Fernseher. Neben den bekannten Google Diensten wie dem Kalender sollen sich dann auch Smart Home Geräte wie Philips Hue über den eigenen Fernseher steuern lassen. Wer auf einen zusätzlichen Receiver, zum Beispiel aufgrund von Sky Q, verzichtet kommt in den Genuss Kanäle und Sendungen per Sprachbefehl zu starten. Der Google Assistant soll im kommenden Jahr in Deutschland auf verschiedenen Fernsehgeräten zur Verfügung gestellt werden. Welche Modelle ein Update erhalten, hängt von den Herstellern an. Mehr Informationen zum Update finden Sie in diesem Video:

https://www.youtube-nocookie.com/embed/n4LVFX2xGYQ

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 6

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Vergleiche

Menü