50 Zoll Fernseher

50 Zoll Fernseher haben ihrer Bezeichnung zufolge eine Bildschirmdiagonale von 50 Zoll. 50 Zoll entsprechen genau 127 cm. Somit gehören 50 Zoll Fernseher vonseiten ihrer Bildgröße zum gehobenen Mittelfeld. Über die Bildgröße hinaus gibt es aber selbstverständlich noch viele weitere Kriterien, die in Hinblick auf 50 Zoll große Fernseher beachtet werden sollten. Wobei direkt angemerkt werden muss, dass einige Kriterien im direkten Zusammenhang mit der Bildgröße berücksichtigt werden sollten. Allen voran sind hierbei die native Auflösung und nicht zuletzt auch die Energieeffizienz der 50 Zoll Fernseher genannt werden.

50 Zoll entsprechen einer Bildschirmdiagonalen von 127 cm
optimaler Betrachtungsabstand liegt bei ca. 2,67 Meter
viele Modelle mit unterschiedlicher Ausstattung möglich
Passend für Wohnzimmer, in kleinen Räumen wirkt der TV sehr groß

50 Zoll Fernseher im Überblick

Hier finden Sie eine Liste der beliebtesten 50 Zoll Fernseher. Diese Liste in nach dem Bestseller Rank sortier, das heißt alle in unserer Datenbank befindlichen 50 Zoll Geräte werden nach Verläufen aufgelistet.

# Preview Product Rating
1 Samsung Crystal UHD 4K DU7179 Fernseher 50 Zoll,... Samsung Crystal UHD 4K DU7179 Fernseher 50 Zoll,... No ratings yet
2 TCL 50V6B 50 Zoll, 4K Ultra HD, HDR TV, Smart TV... TCL 50V6B 50 Zoll, 4K Ultra HD, HDR TV, Smart TV... No ratings yet
3 Hisense 50E6NT 127cm (50 Zoll) Fernseher, 4K UHD... Hisense 50E6NT 127cm (50 Zoll) Fernseher, 4K UHD... No ratings yet
4 Hisense 50E7NQ 126 cm (50 Zoll) Fernseher, 4K UHD,... Hisense 50E7NQ 126 cm (50 Zoll) Fernseher, 4K UHD,... No ratings yet
5 LG 50UR78006LK 127 cm (50 Zoll) UHD Fernseher... LG 50UR78006LK 127 cm (50 Zoll) UHD Fernseher... No ratings yet
6 TCL 50PF650 50-Zoll 4K Ultra HD, HDR TV, Smart LED... TCL 50PF650 50-Zoll 4K Ultra HD, HDR TV, Smart LED... No ratings yet
7 TCL 50T7B 50-Zoll QLED Pro Fernseher, 4K Ultra HD,... TCL 50T7B 50-Zoll QLED Pro Fernseher, 4K Ultra HD,... No ratings yet
8 Telefunken Fernseher 50 Zoll Android Smart TV (4K... Telefunken Fernseher 50 Zoll Android Smart TV (4K... No ratings yet
9 JVC Fernseher 50 Zoll Smart TV VIDAA LT-50VD3555... JVC Fernseher 50 Zoll Smart TV VIDAA LT-50VD3555... No ratings yet
10 TCL 50QM8B Fernseher MiniLED 50 Zoll, QLED, 144Hz,... TCL 50QM8B Fernseher MiniLED 50 Zoll, QLED, 144Hz,... No ratings yet
11 DYON iGoo-TV 50U 126cm (50 Zoll) Google TV (4K... DYON iGoo-TV 50U 126cm (50 Zoll) Google TV (4K... No ratings yet
12 Toshiba 50 Zoll VIDAA TV Fernseher (4K UHD Smart... Toshiba 50 Zoll VIDAA TV Fernseher (4K UHD Smart... No ratings yet
13 Toshiba 50 Zoll Fernseher Fire TV (4K UHD Smart... Toshiba 50 Zoll Fernseher Fire TV (4K UHD Smart... No ratings yet
14 TELEFUNKEN 50 Zoll Fernseher Fire TV (4K UHD Smart... TELEFUNKEN 50 Zoll Fernseher Fire TV (4K UHD Smart... No ratings yet
15 DYON Movie Smart 50 VX - 50 Zoll (126 cm)... DYON Movie Smart 50 VX - 50 Zoll (126 cm)... No ratings yet
16 Samsung QLED 4K Q64D Fernseher 50 Zoll, TV mit... Samsung QLED 4K Q64D Fernseher 50 Zoll, TV mit... No ratings yet
17 Samsung TV QLED 50Q60D, 125 cm, Smart, 4K Ultra HD... Samsung TV QLED 50Q60D, 125 cm, Smart, 4K Ultra HD... No ratings yet
18 Samsung QLED 4K Q60D 50 Zoll Fernseher Mit Quantum... Samsung QLED 4K Q60D 50 Zoll Fernseher Mit Quantum... No ratings yet
19 Grundig 50 VOE 84 Q Fernseher 50 Zoll (126 cm)... Grundig 50 VOE 84 Q Fernseher 50 Zoll (126 cm)... No ratings yet

Warum verdienen die native Auflösung und die Energieeffizienz besondere Beachtung?

Die native Auflösung gibt an, über wie viele physische Pixel oder Bildpunkte der betreffende Fernseher im Allgemeinen und in der Horizontalen sowie Vertikalen tatsächlich verfügt. Die meisten Fernsehgeräte im beliebten 16:9 Format haben als native Auflösung derzeit noch die sogenannte Full HD Auflösung, die mit 1.920 Pixeln in der Horizontalen und mit 1.080 Pixeln in der Vertikalen auflösen. Für kleinere Fernsehgeräte sollte die besagte Full HD Auflösung auch noch völlig ausreichend sein, zumal die Auswahl an nochmals höher auflösenden Inhalten derzeit noch sehr überschaubar ist.

Das Problem ist nur, dass die Pixeldichte bei gleichbleibender Auflösung mit zunehmender Bildgröße abnimmt. Die Folge davon ist, dass die Abstände zwischen den einzelnen Pixeln zunehmen, wodurch ein klares Pixelraster erkennbar wird. Alternativ oder ergänzend dazu kann es sein, dass die Pixelgröße zunimmt, was ebenfalls zulasten der allgemeinen Bildqualität gehen kann. Erfreulicherweise gibt es mittlerweile aber auch 50 Zoll Fernseher mit nativer Ultra HD oder 4K Auflösung, die mit ihren insgesamt mindestens 8.000.000 Pixeln gut viermal höher als entsprechende Full HD Fernseher auflösen.

Davon abgesehen bleibt zu bedenken, dass der Energiebedarf von Fernsehermodellen mit der Fernsehergröße „mitwächst“. Entsprechend dazu ist es ratsam, sich für einen 50 Zoll Fernseher aus einer Modellreihe zu entscheiden, die als besonders energieeffizient gilt. Besondere Empfehlung verdienen dabei Modelle, deren Hintergrundbeleuchtungen auf der zeitgemäßen LED-Technologie basieren. Obgleich hierbei sofort angemerkt wurde, dass sich 50 Zoll Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung nicht alleine aufgrund ihrer überlegenen oder überragenden Energieeffizienz empfehlen. In der Regel sind LED Fernseher ihren Pendants mit veralteten Leuchtröhren-Backlights (Backlight = Hintergrundbeleuchtung) nämlich auch in Hinblick auf die allgemeine Bildqualität klar überlegen.

Ein Grund für die bessere Bildqualität ist zum einen, dass LED-Backlights die komplette Bildfläche bis zu den Rändern hin und in die Ecken hinein homogen ausleuchten können, wohingegen es bei Leuchtröhren zu sichtbaren Helligkeitsfluktuationen kommen kann. Zum anderen sind LEDs trotz ihres geringen Stromverbrauchs zumeist viel leuchtstärker als Leuchtröhren. Hinzukommt, dass 50 Zoll Fernseher mit LED-Beleuchtung die Helligkeit einzelner Bildbereiche dynamisch dem Bildinhalt entsprechend anpassen können, wodurch das gezeigte Bild viel kontrastreicher wird. Man spricht dabei im Übrigen vom dynamischen Kontrast, der um ein Vielfaches höher als der „natürliche“ Kontrast ist.

Weitere Eigenschaften, die bei einem 50 Zoll Fernseher Beachtung verdienen?

Über die Energieeffizienz und die native Auflösung hinaus, gibt es selbstverständlich noch weitere Eigenschaften oder Kriterien, denen Sie Aufmerksamkeit schenken sollten, wenn Sie sich einen neuen 50 Zoll Fernseher zulegen möchten. Zu besagten Kriterien können interne Tuner für den TV-Empfang gehören, über die der betreffende 50 Zoll Fernseher schon von Haus aus verfügt. Zudem sollten Sie sich schon im Vorfeld über die gebotenen Anschlussmöglichkeiten informieren. Das gilt vor allem dann, wenn Sie gleich mehrere Geräte, ob nun zum Beispiel einen Blu-ray- respektive DVD-Player, eine Spielkonsole, einen PC, externe Datenträger und dergleichen mehr, zugleich mit dem 50 Zoll Fernseher verbinden möchten. In Bezug auf externe Datenträger ist selbstverständlich von Bedeutung, dass der 50 Zoll Fernseher die darauf archivierten Daten auch tatsächlich wiedergeben kann.

Funktionsumfang und Bedienkomfort

Wenn Sie sich einen neuen 50 Zoll Fernseher kaufen möchten, sollten Sie selbstverständlich auch auf den gebotenen Funktionsumfang und den damit einhergehenden Bedienkomfort achten. Besondere Erwähnung verdienen hierbei sogenannte Smart TV-Geräte, die internetfähig sind und Ihnen einen derart breit gefächerten Funktionsumfang bieten, wie Sie ihn sonst bloß von einem eigenständigen Computer erwarten dürfen.

Abschließende Anmerkungen in Bezug auf 3-D-fähige 50 Zoll Fernseher

Wenn Sie Ihre Lieblingsfilme nicht bloß in 2-D, sondern sogar in 3-D genießen möchten, brauchen Sie selbstverständlich einen 3-D-fähigen 50 Zoll Fernseher. Wichtig ist dabei, dass der Fernseher eine möglichst hohe Bildwechselrate von mindestens 120 Hertz erreichen kann. Die Begründung hierfür ist schlicht und einfach, dass bei den gängigen 3-D-Darstellungsverfahren doppelt so viele Bilder wie bei herkömmlichen 2-D-Verfahren dargestellt werden. Obgleich hierbei einzuräumen ist, dass eine rasend schnelle Bildwechselrate von 120 Hertz und mehr nicht bloß bei 3-D-Inhalten von Vorteil sein kann. Abschließende Erwähnung verdient noch, dass es mittlerweile sogar 3-D-Fernseher gibt, die selbst herkömmliche 2-D-Inhalte in 3-D darstellen können.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 323

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Vergleiche