4K Fernseher

4K Fernseher, auch Ultra-HD oder UHD Fernseher, sind stark im kommen. Viele Hersteller sind mittlerweile auf den Zug aufgesprungen oder tun dieses grade. Mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln gehört die Auflösung zur Königsklasse. Zum Vergleich: Full-HD Fernseher haben eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln.

# Vorschau Produkt
1 Samsung Crystal UHD TV 4K AU7199 55 Zoll... Samsung Crystal UHD TV 4K AU7199 55 Zoll...
  • HDR: Entdecken Sie spannende Details in verschiedenen Szenen
  • Crystal Prozessor 4K: Genießen Sie eine Vielfalt an Farbnuancen
  • Q-Symphony: Erleben Sie TV und Soundbar in neuer Harmonie
2 PHILIPS 58PUS8507/12 146 cm (58 Zoll) Fernseher... PHILIPS 58PUS8507/12 146 cm (58 Zoll) Fernseher...
  • 4K UHD LED Smart TV mit 3-seitigem Ambilight 146 cm (58 Zoll)...
  • Bildqualität: 4K UHD, P5 Perfect Picture Engine, Aktualisierungsrate:...
  • "The One" – mit Ambilight: 3-seitiges Ambilight, Funktionen:...
3 PHILIPS 55OLED707 139 cm (55 Zoll) Fernseher (4K... PHILIPS 55OLED707 139 cm (55 Zoll) Fernseher (4K...
  • 4K UHD OLED Smart TV mit 3-seitigem Ambilight 139 cm (55 Zoll)...
  • Bildqualität: OLED, 4K UHD, P5 Intelligent Picture Engine mit KI,...
  • Einzigartiges Ambilight: 3-seitiges Ambilight, Funktionen:...
4 Hisense 43A6GG 108 cm (43 inch) TV, 4K UHD, Smart... Hisense 43A6GG 108 cm (43 inch) TV, 4K UHD, Smart...
  • 4K UHD -bietet viermal höhere Auflösung als FHD-Fernseher. Schauen...
  • Dolby Vision - Inspiriert von der Kinotechnologie sorgt die Dolby...
  • DTS Virtual X - Genießen Sie ein beeindruckendes Klangerlebnis, ohne...
5 Samsung Crystal UHD 4K TV 55 Zoll... Samsung Crystal UHD 4K TV 55 Zoll...
  • HDR: Spannende Details in verschiedenen Szenen entdecken
  • Crystal Prozessor 4K: Eine Vielfalt an Farbnuancen genießen
  • Q-Symphony: TV und Soundbar in neuer Harmonie erleben
6 The 2023-2028 Outlook for 4K Ultra HD Televisions... The 2023-2028 Outlook for 4K Ultra HD Televisions...
  • Parker Ph.D., Prof Philip M. (Autor)
7 Samsung Crystal UHD BU8079 43 Zoll Fernseher... Samsung Crystal UHD BU8079 43 Zoll Fernseher...
  • HDR: Spannende Details in verschiedenen Szenen entdecken
  • Crystal Prozessor 4K: Eine Vielfalt an Farbnuancen genießen
  • Dynamic Crystal Color: Ein Bild mit enormer Farbvielfalt erleben
8 Philips 43PUS8007/12 108 cm (43 Zoll) Fernseher... Philips 43PUS8007/12 108 cm (43 Zoll) Fernseher...
  • DIE MAGIE VON AMBILIGHT: Mit Philips Ambilight wird das brillante...
  • 4K UHD LED TV: Genießen Sie Filme und Serien in gestochen scharfer 4K...
  • DOLBY VISION UND DOLBY ATMOS: Klang und Bild wie im Kino. Mit Dolby...
9 LG 50UP7800 LED-TV 50 Zoll (126 cm) | UHD | Quad... LG 50UP7800 LED-TV 50 Zoll (126 cm) | UHD | Quad...
  • 50 Zoll LED-TV UHD (3840 x 2160)
  • Prozessor AI ì5 4K
  • webOS 6 0
10 Xiaomi F2 Smart Fire TV 43 Zoll, 108 cm Fernseher... Xiaomi F2 Smart Fire TV 43 Zoll, 108 cm Fernseher...
  • 4K ULTRA HD-AUFLÖSUNG – Im Vergleich zu Full HD bieten wir die...
  • FARBEN - Jetzt können Sie alle Inhalte mit größerer Farbtiefe mit...
  • GRENZENLOSE UNTERHALTUNG – Mit integriertem Fire TV kannst du...
11 Samsung QLED 4K Q60B 65 Zoll Fernseher... Samsung QLED 4K Q60B 65 Zoll Fernseher...
  • Quantum HDR: Filmreife Bilder mit hohem Kontrastumfang genießen
  • Quantum Prozessor Lite 4K: Eindrucksvolle Power erleben
  • Multi View: Mehrere Inhalte gleichzeitig sehen

4k oder UHD: Was denn nun?

In der Welt der Fernseher gibt es eine fast unendlich scheinende Anzahl von Modellen, Formen, Typen und Varianten. Nur noch übertroffen wird diese Anzahl durch das nicht abnehmende Aufkommen von Fachbegriffen und Abkürzungen. Zu allem Überfluss ändern sich diese Standards stetig, es kommen welche hinzu und während die Technik voranschreitet bleibt die Expertise des normalen Verbrauchers oft abgeschlagen zurück.

Im Verlauf dieser Seite wollen wir uns dementsprechend einem dieser vielen Begriffe widmen, etwas Licht ins Dunkle bringen und die Unklarheiten und Gefahren des Halbwissens beseitigen. Wie es die Überschrift schon vermuten lässt, geht es hier um so genannte 4K Fernseher.

Doch wofür steht 4K überhaupt? 4K ist eine Bezeichnung und gleichzeitig ein Maß für die Auflösung.
Wenn man es genau nimmt, lautet der „4K“ Standard eigentlich „4K2K“. 4K2K gibt hierbei die Seitenverhältnisse der Auflösung in Tausend an. Dementsprechend meint 4K eigentlich „4000×2000“. Damit schafft ein 4K Fernseher eine viermal so hohe Auflösung wie ein Full HD TV.

Innerhalb des 4K Standards gibt es jedoch gleich zwei Auflösungen und keine davon ist 4000×2000. Dies ist dem 16:9 Format geschuldet. Das „eigentliche“ 4K, auch teilweise als Kino 4K bezeichnet, ist eine Auflösung von 4096 x 2160 Pixeln. Die Bezeichnung als Kino oder Cinema 4K kommt nicht von Ungewiss – eigentlich stammt dieses Format aus dem Kino.

Die zweite, weitaus verbreitetere Variante und Thema dieser Seite ist der herkömmliche 4K TV mit einer Auflösung von 3840 × 2160 Pixeln. Bringt ein Fernseher diese Auflösung mit sich, so wird er auch UHD TV genannt. 4K und UHD sind somit – zumindest umgangssprachlich – gleichbedeutend. Letzteres steht dabei für Ultra High Definition und benennt somit die zuvor schon erwähnte Überlegenheit gegenüber der Full HD Auflösung.

Ganz richtig ist es jedoch trotzdem nicht, da das ursprüngliche 4K eigentlich den Auflösungsstandard mit einer Breite von 4096 Pixeln bezeichnet. Der echte 4K Standard ist jedoch nur für digitale Kinos gedacht, nicht für das heimische Wohnzimmer. Daher wurde auch schon 2012 von der Consumer Electronics Association beschlossen, dass die verbreitete 4K Bezeichnung für Fernseher mit einer Mindestauflösung von 8 Millionen Bildpunkte der des UHD TVs weichen soll.

  • Auflösung: 3840 x 2160 Pixel und damit 4 mal so viel wie bei Full-HD Fernsehern.
  • Mit einem Ultra-HD Fernseher sind hohe Bildschirmdiagonalen auch bei geringerem Betrachtungsabstand möglich.
  • Inhalte: „BluRay„, „Mastered in 4K„, „UHD-Streaming

UHD – und jetzt?

Bevor man sich fragt welchen 4K Fernseher man kaufen möchte, worauf zu achten ist und welche Unterschiede es gibt, stellt sich zunächst eine andere Frage grundsätzlicher Natur. Sie lautet: Brauche ich überhaupt einen UHD TV?

4K Fernseher sind eine recht neue Erscheinung. Im Gegensatz zur Full HD Auflösung sind hier noch schärfere und detailreichere Bilder möglich. Mit fast 8,3 Millionen Pixeln und ca. 60 FPS, also 60 Bildern pro Sekunde lässt sich ein atemberaubendes Bilderlebnis ins eigene Wohnzimmer oder jeden anderen Raum bringen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 412

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Vergleiche

Menü