Der Hisense H75N6800 im Test ist rein optisch schon eine Wucht. So sind die 75 Zoll nicht nur beim Auspacken beeindruckend, sondern auch wenn der Hisense H75N6800 darüber ein glasklares Bild wiedergibt. Wo der Fernseher weitere Stärken hat und wo er kleine Schwächen zeigt wird folgend in meinem Hisense H75N6800 Fernseher Test näher erläutert.
UPDATE: Für dieses Produkt gibt es ein besseren Nachfolger.
- 4K Auflösung - Mit 4x mehr Pixeln als herkömmliches Full HD ist die...
- DTS Studio Sound - Ein immersives Klangerlebnis. Volume Leveling...
- HDR Technology - HDR verbessert die Detailgenauigkeit dramatisch,...
Größe/Zoll | 50 Zoll, 55 Zoll, 65 Zoll |
Hersteller | Hisense Fernseher |
Auflösung | 4K Fernseher (Ultra HD) |
Bauweise | Flachbild |
W-LAN | ja |
Smart-TV | ja |
Energieklasse | B |
Tuner | DVB-T/C/S(S2) |
HDMI-Anschlüsse | 4 |
USB-Anschlüsse | 3 |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Bildqualität
Über die Bildqualität bin ich eigentlich bei allen getesteten Fernsehern sehr positiv überrascht. Nochmal besonders hervorstechend ist hierbei die OLED-Technologie. Organische Leuchtidioen (OLEDS) kommen ohne Hintergrundbeleuchtung aus, wodurch ein weitaus höherer Kontrast darstellbar ist. Schwarze Pixel emmitieren kein Licht und dadurch können tiefe Schwarztöne besser dargestellt werden. Der Nachteil dieser Technik erstreckt sich darin, dass eine geringere Lichtausbeute möglich ist, wodurch weniger knallige Farben möglich sind. Das ist jedoch erst feststellbar, wenn man es auf dem Papier gelesen hat. Ansonsten würde das dem menschlichen Auge meiner Meinung nach nicht gravierend auffallen. Dennoch kann man eine Vorliebe für das eine oder das andere entwickeln.
So ist der Wow-Effekt beim Einschalten der Hisense H75N6800 definitiv nicht durch ein schwaches Bild getrübt. Ganz im Gegenteil: der Hisense H75N6800 überzeugt mit scharfem 4K Ultra HD, was einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel entspricht. Mit einer Bildschirmdiagonale von 189 Zentimetern ist das wirklich ein geniales Kinoerlebnis. Der Hisense H75N6800 ist jedoch auch in kleineren Formaten, nämlich in 50, 55 und 65 Zoll erhältlich.
Des Weiteren lässt sich zu dem Bild sagen, dass die Technik des Hisense H75N6800 im Test erkennbar wird: So tragen Ultra HD Upscaling, HDR10, HLG Technologie und das 100Hz Panel zu einem sehr zufriedenstellenden Bild bei.
Audioqualität
Die Audioqualität des Hisense H75N6800 ist leider im Vergleich zum Bild sehr schwach. So ist die Audioqualität von Flachbildschirmen generell nicht wirklich berauschend, das ist allgemein bekannt. Doch dass der Sound so schwach ist, ist ein wenig unterdurchschnittlich. Es klingt ein wenig blechern. Als würde die Box zu leicht im Gehäuse verankert sein scheppert der Sound bei einer hohen Lautstärke.
Das ist leider etwas enttäuschend, da der Rest des Hisense H75N6800 wirklich gut ist. Dennoch muss hier wieder hinzugefügt werden, dass das „Scheppern“ danach klingt, als würde der Hisense H75N6800 einem Gerät aus den Fünfzigern ähneln. Das ist natürlich absolut nicht der Fall, es geht hier jedoch darum feinste Nuancen zwischen den Modellen zu unterscheiden, wofür eine etwas aussagekräftigere Ausdrucksweise benötigt wird.
Für normalen Fernsehgenuss ist die Audioqualität des Hisense H75N6800 also durchaus geeignet. Wer jedoch Sport oder Filme mit drückendem Bass und toller Qualität in den hohen Bereichen genießen will muss sich definitiv mit einer Soundbar weiterhelfen.
Software
Was der Hisense H75N6800 im Test der Audioqualität verliert holt er sich zum Teil wieder in der Software zurück. Diese ist nämlich sehr gelungen und der Smart TV weißt eine besonders nutzerfreundliche Bedienung auf.
Die zu Anfang auf dem Hisense H75N6800 installierten Apps sind etwas sperlich, doch da kann im Appstore ohne Probleme nachgerüstet werden. So sind bereits Amazon Video, Netflix, Youtube und Maxdome auf dem Hisense H75N6800 zu finden. Netflix und Youtube sind über eine eigene Taste auf der Fernbedienung erreichbar.
Die Menüführung ist gelungen und alle Einstellungen sind intuitiv vornehmbar. Über die klassischen Pfeiltasten lassen sich alle Einstellungen schnell durchführen.
Bedienung
Wie bereits angedeutet kommt der Hisense H75N6800 im Test mit einer klassischen Fernbedienung: Pfeiltasten, Lautstärke- und Programmtasten und Zahlen von 0 bis 9. An unsere Zeit angepasst ist sie durch direkte Auswahlmöglichkeiten von Netflix und Youtube. Ansonsten gibt es keine weiteren Auffälligkeiten, die genannt werden müssten. Wirklich innovativ hat Hisense hier also nicht gearbeitet, doch das muss man bei der Fernbedienung auch nicht erwarten.
Eine Bedienung durch Gesten oder Sprache ist nicht möglich, in meinen Augen aber auch nicht notwendig. Schließlich (das ist meine persönliche Meinung) wird in den nächsten Jahren keine Revolution in der Fernsehbedienung stattfinden. Gesten- und Sprachsteuerung sind dazu einfach entweder zu unausgereift oder werden noch nicht in der breiten Masse angekommen.h
Verarbeitung & Design
Das Design des Hisense H75N6800 gefällt mir gut. Dabei ist es erstens immer subjektiv und zum Zweiten sehen alle Flachbildschirme ungefähr gleich aus. So ist auch der Hisense H75N6800 im Design sehr edel gestaltet. Besonders gut finde ich die Idee, dass die obere Hälfte des Bildschirms nur aus der „Mattscheibe“ besteht. Dadurch ist der Hisense H75N6800 unten zwar etwas dicker, oben jedoch enorm dünn.
Die Verarbeitung ist wie bei allen getesteten Geräten sehr hoch. Es lassen sich keine Mängel feststellen. Etwas schade ist die Installation des Empfängers für die Fernbedienung. Dieser ist links unten am Rahmen befestigt und sorgt so für eine asymmetrische Form des Hisense H75N6800.
Fazit
Der Hisense H75N6800 ist insgesamt ein gelungener 4K Smart TV. Das Bild ist zufriedenstellend, auch wenn das HDR10 nicht ganz zur Geltung kommt. Mängel weist er lediglich beim Sound auf, der für ein Gerät dieser Größe nicht ausreicht. Das Peis-Leistungs-Verhältnis ist dennoch sehr gut, wodurch sich der Hisense H75N6800 mit den beeindruckenden 75 Zoll als empfehlenswertes Modell qualifiziert.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
|
Hisense 50AE7000F... | zum Angebot » |