Das Wichtigste in Kürze
Welches Öl wird für Popcorn verwendet?
Für Popcorn verwendet man in der Regel Pflanzenöl wie Rapsöl oder Kokosöl. Mehr dazu hier…
Bei welcher Temperatur macht man Popcorn?
Popcorn wird bei etwa 180 Grad Celsius gemacht. Alles Weitere hier…
Kann man Popcorn auch in einem Topf zubereiten?
Ja, man kann Popcorn auch in einem Topf mit heißem Öl zubereiten.
Popcorn machen – aber wie? Diese Frage stellst Du Dir vielleicht, wenn Du einen leckeren Snack für einen Filmeabend vorbereiten sollst. Ob süß, salzig, karamellisiert oder mit anderen Geschmacksrichtungen verfeinert, Popcorn lässt sich nach Deinem persönlichen Geschmack zubereiten.
In diesem Blogbeitrag erfährst Du alles, was Du über Popcorn wissen musst: Wie es entsteht, wie Du es selber machen kannst, welche Zutaten und Geräte Du dafür brauchst und welche Tipps und Tricks Dir helfen, das beste Popcorn zu kreieren.
So machst Du das beste Popcorn selber
Wenn Du ein paar Dinge beachtest, ist Popcorn selber machen gar nicht so schwer. Hier sind ein paar Tipps und Tricks, wie Du das beste Popcorn machen kannst:
Wähle den richtigen Mais
Das A und O für gutes Popcorn ist der richtige Mais. Wie bereits erwähnt, solltest Du eine spezielle Sorte Mais verwenden, die als Puffmais oder Popcornmais bezeichnet wird.
Du bekommst ihn in jedem Supermarkt oder online. Achte darauf, dass der Mais frisch geerntet und nicht zu feucht ist. Am besten wird er kühl und trocken gelagert.
Verwende ausreichend Öl
Du brauchst genügend Öl, damit der Mais gut aufplatzt. Das Öl sollte den Topfboden oder Pfannenboden gerade bedecken.
Ein neutrales Pflanzenöl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl ist am besten geeignet. Für einen intensiveren Geschmack kannst Du auch Kokosfett oder Butter verwenden.
Erhitze das Öl richtig
Das Öl sollte heiß genug sein, damit die Maiskörner beim Frittieren schnell aufplatzen. Es darf aber nicht zu heiß sein, sonst verbrennt das Popcorn.
Du kannst einen Trick anwenden, um die richtige Temperatur zu finden: Stelle den Herd auf höchste Stufe und gib ein paar Maiskörner in das kalte Öl. Das Öl ist heiß genug, wenn die Körner aufplatzen. Dann kannst Du den restlichen Mais dazugeben. Die Hitze etwas reduzieren.
Topf oder Pfanne schwenken
Schwenke den Topf oder die Pfanne regelmäßig, damit das Popcorn nicht anbrennt oder ungleichmäßig wird. Auf diese Weise verteilst Du die Hitze und das Öl besser und sorgst dafür, dass alle Körner zum Platzen gebracht werden.
Damit Du Dich nicht verbrennst, benutze am besten einen Topflappen oder ein Küchentuch.
Deckel abnehmen
Sobald das Aufplatzen nachlässt, ist es ratsam, den Deckel vom Topf oder der Pfanne zu nehmen. Dadurch kann der Wasserdampf entweichen und das Popcorn wird knuspriger. Lass das Popcorn aber nicht zu lange offen stehen, da es sonst austrocknen kann.
Popcorn schnell süßen
Würze Dein Popcorn gleich nach dem Puffen, wenn Du es süß oder salzig magst. An dem noch heißen Popcorn haftet der Zucker oder das Salz dann besser.
Möchtest Du Dein Popcorn mit Soße verfeinern, solltest Du diese in einem kleinen Topf erwärmen und über das Popcorn gießen. Alles wird gut verrührt und etwas abgekühlt.
Leckere Rezepte für selbstgemachtes Popcorn
Popcorn ist ein sehr vielseitiger Snack, den Du je nach Lust und Laune immer wieder anders zubereiten kannst. Hier sind ein paar leckere Rezepte für selbstgemachtes Popcorn zum Ausprobieren für Dich:
Klassisches Popcorn süß oder salzig
Nur drei Zutaten brauchst Du für dieses Rezept: Popcorn, Öl und Zucker oder Salz. Befolge einfach die oben beschriebenen Schritte, um Popcorn selbst zu machen, und würze Dein Popcorn, wie es Dir schmeckt.
Tipp: Wenn Du Dein süßes Popcorn etwas aromatischer magst, kannst Du etwas Vanillezucker oder Zimt hinzufügen.
Karamellisiertes Popcorn
Für dieses Rezept werden folgende Zutaten benötigt
- 100 g Puffmais
- 4 Esslöffel Öl
- 200 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 2 Esslöffel Butter
- 1 Teelöffel Salz
So wird’s gemacht
Das Popcorn wird wie oben beschrieben zubereitet und in eine große Schüssel gegeben. In einem kleinen Topf wird der Zucker mit dem Wasser bei mittlerer Hitze zum Kochen gebracht. Nicht umrühren, nur ab und zu umrühren.
Wenn der Zucker goldbraun karamellisiert ist, Butter und Salz unter Rühren zugeben. Die Karamellsauce wird über das Popcorn gegossen und gut verrührt.
Hinweis: Sei vorsichtig beim Umgang mit der heißen Karamellsoße, da sie sehr klebrig ist und Verbrennungen verursachen kann.
Verteile das Popcorn auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backe es im vorgeheizten Backofen bei 150 °C ca. 15 Minuten. Entferne das Popcorn aus dem Ofen und lasse es abkühlen.
Schokoladen-Popcorn
Für dieses Rezept brauchst Du folgende Zutaten:
- 100 g Puffmais
- 4 EL Öl
- 200 g Schokolade (Vollmilch oder Zartbitter)
- 2 EL Kokosöl
Tipp: Du kannst auch weiße Schokolade oder Nuss-Nougat-Creme verwenden, wenn Du eine andere Geschmacksrichtung möchtest.
So bereitest Du es zu:
- Bereite das Popcorn wie oben beschrieben zu und gib es in eine große Schüssel.
- Schokolade mit Kokosöl in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen. Dabei ab und zu umrühren.
- Die Schokoladensauce über das Popcorn gießen und alles gut vermengen.
- Verteile das Popcorn auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und lasse es im Kühlschrank ca. 30 Minuten fest werden.
- Entferne das Popcorn aus dem Kühlschrank und breche es in Stücke.
Warum Popcorn gesund ist
Popcorn ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Der Grund: Popcorn ist ein Produkt aus Mais, das viele wertvolle Nährstoffe enthält. Hier einige Vorteile von gepufftem Mais:
Popcorn ist reich an Ballaststoffen
Popcorn enthält viele Ballaststoffe, die eine gute Verdauung und ein langes Sättigungsgefühl fördern. Eine Portion Popcorn (ca. 30 g) enthält ca. 4 g Ballaststoffe, was etwa 16 % des empfohlenen Tagesbedarfs an Ballaststoffen entspricht.
Auch zur Senkung des Cholesterinspiegels und des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen können Ballaststoffe beitragen.
Popcorn enthält viele Antioxidantien
Antioxidantien bekämpfen freie Radikale und schützen die Zellen vor Schäden. Antioxidantien können auch zur Stärkung des Immunsystems und zur Hemmung von Entzündungen beitragen.
Eine Studie hat gezeigt: Popcorn enthält mehr Antioxidantien als Obst und Gemüse. Vor allem die Schale des Popcorns ist reich an Polyphenolen. Diese gehören zu den wirksamsten Antioxidantien.
Popcorn ist kalorienarm
Popcorn ist ein kalorienarmer Snack, der bei der Kontrolle des Körpergewichts hilfreich ist. Eine Portion Popcorn (ca. 30 g) enthält nur ca. 120 Kalorien. Das sind etwa 6 % des empfohlenen Tagesbedarfs.
Außerdem hat Popcorn ein großes Volumen, sodass Du Dich satt fühlst. Wenn Du also Lust auf etwas Süßes oder Salziges hast, kannst Du ohne schlechtes Gewissen Popcorn essen.
Wie Du Dein Popcorn noch besser machen kannst
Popcorn ist ein Snack, der immer wieder neu erfunden werden kann. Um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren, kannst Du Dein Popcorn mit verschiedenen Zutaten kombinieren. Hier ein paar Ideen für kreative Variationen
Nussiges Popcorn
Für dieses Rezept werden folgende Zutaten benötigt
- 100 g Puffmais
- 4 Esslöffel Öl
- 100 g Nüsse (z.B. Mandeln, Cashewkerne oder Erdnüsse)
- 2 Esslöffel Honig
- 1 Teelöffel Zimt
So wird’s gemacht
- Popcorn wie beschrieben zubereiten und in eine große Schüssel geben.
- Röste die Nüsse in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie duften. Dabei ab und zu wenden.
- Die Nüsse aus der Pfanne nehmen und grob hacken.
- Erhitze den Honig mit dem Zimt in einem kleinen Topf bei kleiner Hitze. Dabei gelegentlich umrühren.
- Die Honigsauce über Popcorn und Nüsse gießen und gut vermischen.
- Verteile das Popcorn auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und lasse es im Kühlschrank ca. 30 Minuten fest werden.
- Das Popcorn wird aus dem Kühlschrank genommen und in Stücke gebrochen.
Popcorn mit Käse
Für die Zubereitung dieses Rezepts benötigst Du die folgenden Zutaten:
- 100 g Puffmais
- 4 Esslöffel Öl
- 50 g geriebenen Käse (z.B. Cheddar, Gouda oder Parmesan)
- 2 Esslöffel Butter
- Salz nach Geschmack
- So wird’s gemacht
Das Popcorn wird wie oben beschrieben zubereitet und in eine große Schüssel gegeben. Schmelze den Käse mit der Butter in der Mikrowelle bei hoher Leistung für ca. 30 Sekunden.
Wusstest Du schon?
Maiskörner können aufplatzen, weil das in ihnen enthaltene Wasser sich in Dampf verwandelt und den Druck erhöht, bis die Schale platzt und das Popcorn entsteht.
Rühre dabei von Zeit zu Zeit um. Gieße die Käsesauce über das Popcorn und verrühre alles gut miteinander. Schmecke das Popcorn mit Salz ab.
Popcorn selber machen ist einfach, lecker und gesund
Popcorn ist ein Snack, der Dich begeistern wird. Du kannst Popcorn ganz einfach zu Hause selber machen und es nach Deinem Geschmack würzen. Ob süß, salzig, karamellisiert oder fruchtig, Popcorn bietet Dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, Deinen Gaumen zu verwöhnen.
Außerdem ist Popcorn gesund, da es reich an Ballaststoffen, Antioxidantien und wenig Kalorien ist. Also worauf wartest Du noch? Schnapp Dir einen Topf oder eine Pfanne und mach Dir Dein eigenes Popcorn!
Quellen
- https://www.wndn.de/popcorn-selber-machen-so-gehts/
- https://knalle.berlin/blogs/pop-wissen/wie-macht-man-eigentlich-popcorn-exklusives-wissen-aus-der-popkornditorei
- https://www.springlane.de/magazin/rezeptideen/popcorn-selber-machen/
Seiteninhalt
- Das Wichtigste in Kürze
- Welches Öl wird für Popcorn verwendet?
- Bei welcher Temperatur macht man Popcorn?
- Kann man Popcorn auch in einem Topf zubereiten?
- So machst Du das beste Popcorn selber
- Wähle den richtigen Mais
- Verwende ausreichend Öl
- Erhitze das Öl richtig
- Topf oder Pfanne schwenken
- Deckel abnehmen
- Popcorn schnell süßen
- Leckere Rezepte für selbstgemachtes Popcorn
- Klassisches Popcorn süß oder salzig
- Karamellisiertes Popcorn
- Schokoladen-Popcorn
- Warum Popcorn gesund ist
- Popcorn ist reich an Ballaststoffen
- Popcorn enthält viele Antioxidantien
- Popcorn ist kalorienarm
- Wie Du Dein Popcorn noch besser machen kannst
- Nussiges Popcorn
- Popcorn mit Käse
- Wusstest Du schon?
- Popcorn selber machen ist einfach, lecker und gesund
- Quellen