Grundig Fernseher Test 2023

Max Grundig war einer der bedeutendsten Wirtschaftspioniere Deutschlands. Als Gründer des gleichnamigen Elektrounternehmens erschuf er 1930 einen Konzern, der 20 Jahre später als Symbol für das Wirtschaftswunder in Deutschland stehen soll. Heute ist das Unternehmen nach einer Insolvenz kurz nach der Jahrtausendwende nicht mehr in der Stadt der Gründung, Fürth in Franken, zu finden. Ausgliederungen und Anteilseigner hielten Grundig am Leben. Unter deren Leitung werden heute alle Produkte veröffentlicht. Wie dies geschah, was Max Grundig an Pionierarbeit leistete und welche Geräte heute noch von Grundig zu empfehlen sind, das ist im folgenden Text genau beleuchtet.

# Vorschau Produkt
1 GRUNDIG (55 VOE 72) Fernseher 55 Zoll (139 cm) LED... GRUNDIG (55 VOE 72) Fernseher 55 Zoll (139 cm) LED...
  • Mit Grundig Android TV können Sie Ihr Fernsehgerät noch...
  • High Dynamic Range bietet (HDR 10 / HLG) beste Helligkeit und...
  • Magic Fidelity ist ein von Grundig entwickelter Sound-Algorithmus. Er...
2 Grundig Vision 6 - Fire TV (32 VLE 6010) 80 cm (32... Grundig Vision 6 - Fire TV (32 VLE 6010) 80 cm (32...
  • Die Grundig Vision 6 - Fire TV steht mit ihrer Full-HD Auflösung von...
  • Mit dem integrierten Fire TV-Erlebnis können Sie Tausende Sender,...
  • Fire TV  bietet nahtlose Integration von Live-Fernsehkanälen und...
3 GRUNDIG 32GDH5600B. GRUNDIG 32GDH5600B.
  • LED-Fernseher Vision 5 - 32 Zoll / 80 cm - HD
  • Bildauflösung: flüssige Bilder
  • Dynamic Contrast Plus: tiefschwarz
4 Grundig 65GFU7960B 65 Zoll 4K Ultra HD IPS LED... Grundig 65GFU7960B 65 Zoll 4K Ultra HD IPS LED...
5 Grundig 40VLE595BG 102 cm (Fernseher,200 Hz) Grundig 40VLE595BG 102 cm (Fernseher,200 Hz)
6 Grundig 32 GHB 720p 6000 Madrid Fernseher LED... Grundig 32 GHB 720p 6000 Madrid Fernseher LED...
7 LCD LED 32 GRUNDIG 32VLE4820 HD READY TDT2... LCD LED 32 GRUNDIG 32VLE4820 HD READY TDT2...
  • Bildschirm mit 32 Zoll (81,3 cm) LCD-LED, HD, 1366 x 768 Pixel
  • Erfrischungsrate: 500 Hz, Bildoptimierungsrate
  • Soundsystem dts mit 20 W Leistung
8 Grundig 55GUA2021 LED-TV UHD 4K DVB-T2/C/S2 Smart... Grundig 55GUA2021 LED-TV UHD 4K DVB-T2/C/S2 Smart...
9 Grundig Vision 8 - Fire TV (49 VAE 80) 123 cm (49... Grundig Vision 8 - Fire TV (49 VAE 80) 123 cm (49...
  • Die Grundig Vision 8 - Fire TV steht mit ihrer Ultra-HD Auflösung von...
  • Mit dem integrierten Fire TV-Erlebnis können Sie Tausende Sender,...
  • Fire TV  bietet nahtlose Integration von Live-Fernsehkanälen und...
10 Grundig Vision 7 - Fire TV Edition (55 GUB 7060)... Grundig Vision 7 - Fire TV Edition (55 GUB 7060)...
  • 4k Ultra-HD Technologie - Bei 8.294.400 Pixeln ist die Farbpalette...
  • Mit dem integrierten Fire TV-Erlebnis können Sie Tausende Sender,...
  • Fire TV Edition bietet nahtlose Integration von...
11 Grundig 65 GUB 8040, 4K/UHD, LED, Smart TV, 164 cm... Grundig 65 GUB 8040, 4K/UHD, LED, Smart TV, 164 cm...
12 GRUNDIG 55 GUB 7040 Fire TV schwarz GRUNDIG 55 GUB 7040 Fire TV schwarz
13 Grundig 55 GUB 8040, 4K/UHD, LED, Smart TV, 139 cm... Grundig 55 GUB 8040, 4K/UHD, LED, Smart TV, 139 cm...
14 GRUNDIG 55GFU7990B TV 55'' Led 4K/ UHD 4K/Android... GRUNDIG 55GFU7990B TV 55'' Led 4K/ UHD 4K/Android...
  • GRUNDIG 55GFU7990B 4K TELEVISOR
  • Grundig 55GFU7990B TV 55'' Led 4K/ UHD 4K/Android...
  • Grundig 55GFU7990B TV 55'' Led 4K/ UHD 4K/Android...
15 Grundig 43 GUT 7055 Venedig Fire TV Edition Grundig 43 GUT 7055 Venedig Fire TV Edition
16 Grundig 65GUA7000 Barcelona Grundig 65GUA7000 Barcelona

Die Geschichte

Der „Radio-Vertrieb Fürth, Grundig & Wurzer“ wurde 1930 gegründet. Kurz darauf stieg Mitgründer Karl Wurzer bereits aus. Wie der Name der Geschäftsidee schon verrät war Max Grundig nicht darauf aus selbst Produkte herzustellen. Doch die Umstände, dass in den benachbarten Städten Fürth und Nürnberg unterschiedliche Stromarten herrschten -in Fürth Gleich- und in Nürnberg Wechselstrom- zwangen ihn dazu, mit Hilfe von Wickelmaschinen Spulen und Transformatoren herzustellen. Der erste Schritt in die eigene Produktion.

So wurden bis 1945 ausschließlich Transformatoren hergestellt, womit Grundig bereits 1938 eine Million Reichsmark Umsatz machte. Nach dem Krieg erkannte Max Grundig den hohen Bedarf an Radios und ließ das Modell „Heinzelmann“ bauen. Vier Jahre später wurde der 100.000 Radio dieser Serie produziert und Grundig hatte bereits 800 Beschäftigte.

Grundig sah die Möglichkeit zu expandieren und ab 1951 wurden auch Fernsehempfänger gebaut. Das Deutsche Wirtschaftswunder verhalf Grundig dazu, der größte Rundfunkhersteller Europas zu werden. Als Abschluss dieser erfolgreichen Zeit expandierte Grundig 1960 das erste Mal ins Ausland: So wurden in Belfast Tonbandgeräte hergestellt und in Braga Autoradios.

Der niederländische Elektronik-Hersteller Philips erkannte das Potential und stieg 1980 in das Unternehmen mit 24,5 Prozent ein. Der Umsatz lag bei drei Milliarden Deutsche Mark. Der Niedergang kam anschließend schneller als gedacht. Durch den Nachholbedarf in den neuen Bundesländern erzielte Grundig zwar den höchsten Umsatz der Geschichte des Unternehmens, musste jedoch gleichzeitig den ersten Verlust notieren. Dies zog sich bis in das Jahr 2002, woraufhin die Banken den Bayern kein Kredit mehr gewährten.

2003 waren nur noch 3.500 Mitarbeiter angestellt, 220 Jahre zuvor waren es noch 28.000. Einen potentiellen Investor zu finden gestaltete sich als schwierig, bis letztendlich 2004 der türkische Elektronik-Hersteller Beko den Bereich Home Intermedia System ausgliederte und übernahm. Mit der Führung dieses Unternehmens schaffte es Grundig wieder, einen Namen in Deutschland zu erlangen. 2007 wurden LCD-Fernseher hergestellt, die bis heute mit der Entwicklung mitgegangen sind und nun sehr hohe Qualität liefern.

Grundig Home Intermedia Systems

So bleiben dem einst so erfolgreichen Unternehmen heute nur noch zwei große Produktionsbereiche: Der Entertainment-Bereich, der hauptsächlich mit Fernsehern bedient wird. Und der Bereich „Business Systems“, der durch die Geschichte als Diktiergeräte-Hersteller entstand. Alle anderen Bereich, wie beispielsweise Haushalt und Körperpflege, laufen noch unter der Marke Grundig, sind jedoch in fremder Hand. Meist liegen die Produktionsstandorte in Asien.

Doch zu den Fernsehern: Grundig überzeugt in dieser Branche mit extrem hochwertigen Geräten. So ist sowohl das Bild unglaublich scharf, als vor allem auch der Sound. Während noch keine OLEDs oder QLEDs genutzt werden, ist der Sound durch den Aluminiumrahmen gut gestützt und es entstehen tiefe Basstöne und klare Dialoge. Zudem ist das 3-Wege-Stereo-Soundsystem so in den Fernsehgeräten integriert, dass der Klang in drei Richtungen gleichzeitig geworfen wird: nach vorne, nach unten und nach hinten. Diese drei Richtungen schalten Vibrationen am Fernseher aus und sorgen zudem dazu, dass keinerlei Unklarheit bei hohen Tönen entsteht.

Somit ist sowohl das Bild, als auch der Ton in der Oberklasse anzusiedeln. Auch die Bedienung und die Software sind gelungen. Für einen Grundig-Fernseher muss zwar etwas tiefer in die Tasche gegriffen werden, als beispielsweise für einen LG. Doch die Qualität rechtfertigt das und lässt in den Grundzügen erkennen, weshalb Grundig mit den Werbeslogan „designed and developed in Germany“ überzeugen will: Die Qualität stimmt!

Haushaltsgeräte

Wie bereits in der Produktkategorie zuvor erwähnt, stellt Grundig die nun folgenden Produkte nicht mehr selbst her. Dazu muss dennoch gesagt werden, dass eine kleine Anzahl an Mitarbeitern, die heute in Neu-Isenburg angesiedelt sind, diese Prozesse dennoch überwachen und an Design und Funktionen beteiligt sind. Damit ist der Gedanke gewahrt, dass Grundig als deutsche Marke auch die entsprechenden Werte in die Modelle mit einbringt.

Es werden heute auch Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspüler oder Küchenkleingeräte hergestellt. Meist in edlem Edelstahl- oder Aluminiumdesign steht Grundig auch in diesem Bereich für hochqualitative Produkte.

Ausblick

Nun ja, einen Ausblick zu formulieren fällt schwer, da bereits in den letzten zehn Jahren viel mit den Anteilen von Grundig Tennis gespielt wurde. Doch mit der Übernahme der türkischen Firma Arcelik, die Mehrheitsanteilseigner der Unternehmung Beko sind, scheint sich Grundig von den schweren Zeiten um die Jahrtausendwende nicht nur erholt zu haben, sondern auch in der Lage zu sein, wirklich wieder anzugreifen. So stellen die Fernseher- und HiFi-Geräte eine echte Konkurrenz für alle anderen Marktteilnehmer dar. Und dabei geht die Qualität „designed and developed in Germany“ alles andere als verloren.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 2.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Vergleiche

Menü