86 Zoll Fernseher

Die Corona-Jahre 2020 und 2021 haben bewiesen, dass viele Menschen zwar das Kino vermissen, es jedoch definitiv auch viele Möglichkeiten für beste Unterhaltung im heimischen Wohnzimmer gibt – schließlich ist das Netflix Angebot derartig umfangreich, dass garantiert für jeden Geschmack mehrere Filme mit dabei sind. Richtig Spaß macht der heimische Kinospaß natürlich mit einem riesigen Fernseher, durch den man das gute alte Kino und seine leider oft viel zu hohen Eintrittspreise eigentlich kaum noch vermisst. Wie wäre es beispielsweise mit einem 86 Zoll Fernseher? Unser nachfolgender Ratgeber-Artikel verrät Ihnen, auf welche Ausstattung man sich bei so einem XL-Fernseher freuen darf und was man bereits vor dem Kauf unbedingt beachten sollte.

Imposante Bildschirmdiagonale von 218 cm, ausschließlich für große Wohnzimmer bzw. für das Heimkino geeignet
Der empfohlene Betrachtungsabstand beläuft sich auf 4,59 m.
# Vorschau Produkt
1 LG 86UQ80009LB 217 cm (86... LG 86UQ80009LB 217 cm (86...
  • 4K Ultra HD-Display mit Direct-LED; 217 cm (86 Zoll)...
  • Smart TV: webOS22 (LG ThinQ AI) mit Google Assistant, Amazon Alexa &...
  • Prozessor: α7 Gen5 4K AI-Prozessor mit AI Picture Pro, AI Brightness...
2 LG 86UQ80006LB - 4K UHD... LG 86UQ80006LB - 4K UHD...
  • LG 86UQ80006LB - 4K UHD Smart TV webOS22 86" (217 cm) Modell 2022,...
3 LG 86QNED869QA TV 217 cm... LG 86QNED869QA TV 217 cm...
  • 4K Smart TV mit Mini-LED-Backlight inkl. Precision Dimming & Quantum...
  • Smart TV: webOS22 (LG ThinQ AI) mit Google Assistant, Amazon Alexa &...
  • Prozessor: α7 Gen5 4K AI-Prozessor mit AI Picture Pro, AI Brightness...
4 LG Electronics... LG Electronics...
  • 4K UHD Smart TV mit 217 cm (86 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße...
  • Smart TV: webOS 6.0 (LG ThinQ) mit Google Assistant, Amazon Alexa und...
  • Prozessor: α7 Gen4 Processor 4K mit AI Picture, Ultra Luminance & AI...
5 Samsung QLED 4K Q60B 85... Samsung QLED 4K Q60B 85...
  • Quantum HDR: Filmreife Bilder mit hohem Kontrastumfang genießen
  • Quantum Prozessor Lite 4K: Eindrucksvolle Power erleben
  • Multi View: Mehrere Inhalte gleichzeitig sehen
6 Samsung Crystal UHD 4K TV... Samsung Crystal UHD 4K TV...
  • HDR: Spannende Details in verschiedenen Szenen entdecken
  • Crystal Prozessor 4K: Eine Vielfalt an Farbnuancen genießen
  • Q-Symphony: TV und Soundbar in neuer Harmonie erleben
7 Samsung Crystal UHD... Samsung Crystal UHD...
  • HDR: Spannende Details in verschiedenen Szenen entdecken
  • Crystal Prozessor 4K: Eine Vielfalt an Farbnuancen genießen
  • Dynamic Crystal Color: Ein Bild mit enormer Farbvielfalt erleben
8 Samsung QLED 4K Q60A TV... Samsung QLED 4K Q60A TV...
  • Quantum HDR: Filmreife Bilder mit hohem Kontrastumfang genießen
  • Quantum Prozessor 4K Lite: Eindrucksvolle Power erleben
  • OTS Lite: Sound erleben, der Bewegungen folgen kann
9 Sony XR83A90J/P BRAVIA... Sony XR83A90J/P BRAVIA...
  • Mit dem kognitiven Prozessor XR analysieren BRAVIA Fernseher die...
  • Der Bildschirm des BRAVIA XR 4K Fernsehers dient gleichzeitig auch als...
  • Mit der BRAVIA XR-Technologie, Pure Stream und IMAX Enhanced wird...
10 LG OLED77CS9LA TV 195 cm... LG OLED77CS9LA TV 195 cm...
  • 4K OLED-Display mit Pixel-Dimming, unendlichem Kontrast und perfekten...
  • Smart TV: webOS22 (LG ThinQ AI) mit Google Assistant & Amazon Alexa,...
  • Prozessor: α9 Gen5 4K AI-Prozessor mit AI Picture Pro, AI Brightness...
11 PHILIPS 65OLED807 164 cm... PHILIPS 65OLED807 164 cm...
  • 4K UHD OLED Smart TV mit 4-seitigem Ambilight 164 cm (65 Zoll)...
  • Bildqualität: OLED, 4K UHD, P5 Intelligent Picture Engine mit KI,...
  • Einzigartiges Ambilight: 4-seitiges Ambilight, Funktionen:...
12 PHILIPS 65PUS8507/12 65... PHILIPS 65PUS8507/12 65...
  • 4K UHD LED Smart TV mit 3-seitigem Ambilight 164 cm (65 Zoll)...
  • Bildqualität: 4K UHD, P5 Perfect Picture Engine, Aktualisierungsrate:...
  • "The One" – mit Ambilight: 3-seitiges Ambilight, Funktionen:...
13 Samsung QLED 4K Q80B 85... Samsung QLED 4K Q80B 85...
  • Quantum HDR 1500 (50": 1000): Filmreife Bilder voller tiefer Kontraste...
  • Quantum Prozessor 4K: Überzeugende Performance erleben
  • Dolby Atmos und Top Channel-Lautsprecher: Multidimensionales...
14 LG OLED77B29LA TV 195 cm... LG OLED77B29LA TV 195 cm...
  • 4K OLED-Display mit Pixel-Dimming, unendlichem Kontrast und perfekten...
  • Smart TV: webOS22 (LG ThinQ AI) mit Google Assistant & Amazon Alexa,...
  • Prozessor: α7 Gen5 4K AI-Prozessor mit AI Picture Pro, AI Brightness...
15 Samsung Neo QLED 4K QN90B... Samsung Neo QLED 4K QN90B...
  • Quantum HDR 2000: Höheren Kontrast und lebensnahe Farben genießen
  • Neo Quantum Prozessor 4K: Verbessert dank Deep Learning das...
  • Dolby Atmos und Top Channel-Lautsprecher: Multidimensionales...
16 Sony XR-65A75K/P BRAVIA... Sony XR-65A75K/P BRAVIA...
  • Mit dem kognitiven Prozessor XR analysieren BRAVIA Fernseher die...
  • Der Bildschirm ist der Lautsprecher. Acoustic Surface Audio kombiniert...
  • Das ausgeklügelte Metal Flush Surface Design wurde mit Bedacht...
17 Samsung Neo QLED 8K TV... Samsung Neo QLED 8K TV...
  • Quantum HDR 2000: Für intensive und lebensnahe Farben
  • Neo Quantum Prozessor 8K: Inhalte in beeindruckender 8K-Qualität...
  • QLC: Geringe Lichtreflexionen und ein passender Blickwinkel
18 Samsung UE85AU7105 - TV... Samsung UE85AU7105 - TV...
19 Samsung Neo QLED 8K... Samsung Neo QLED 8K...
  • Quantum HDR 2000: Höheren Kontrast und lebensnahe Farben genießen
  • Neural Quantum Prozessor 8K: Atemberaubende Details in 8K-Qualität...
  • Dolby Atmos und Top Channel-Lautsprecher: Für ein multidimensionales...

Die Eigenschaften eines 86 Zoll Fernsehers

Wer sich im heimischen Wohnzimmer oder in einem speziell hierfür vorgesehenen Zimmer sein eigenes Heimkino bauen möchte, kann durchaus über den Kauf eines 86 Zoll Fernsehers nachdenken – zumindest dann, wenn man auf der Suche nach einem TV-Gerät mit einem möglichst imposanten Bildschirm ist. 86 Zoll in Zentimeter umgerechnet sind nicht mehr und nicht weniger als 218,44 cm, die definitiv für waschechtes Kino-Feeling sorgen. Was jedoch viele potentielle Käufer eines solchen Geräts schnell vergessen: Mit einer Breite von fast zwei Metern ist ein 86 Zoll Fernseher auch in Hinblick auf seine Abmessungen extrem groß – weshalb natürlich auch ausreichend Platz im Wohnzimmer vorhanden sein sollte.

Das Problem: Fast sämtliche aktuell erhältlichen 86-Zöller kommen nicht mit einem Mittelstandfuß, sondern mit kleinen Standfüßen and den beiden äußeren Seiten des Fernsehers daher. Dementsprechend müssen also auch die vorhandenen TV-Möbel eine Breite von rund zwei Metern aufweisen. Am besten entscheidet man sich hier für ein ausreichend langes Lowboard, das speziell für größere Fernseher entwickelt wurde und sich zudem als echter Hingucker im Wohnzimmer erweist: Derartige TV-Möbel gibt es idealerweise auch in einer Breite von bis drei Metern.

Alternativ kann man auch ganz auf die mitgelieferten Standfüße verzichten und den 86 Zoll Fernseher stattdessen an der Zimmerwand anbringen. Hier sollte jedoch unbedingt darauf geachtet werden, dass eine passende Wandhalterung erworben wird, die das Gewicht des Fernsehers auch wirklich tragen kann. Selbiges gilt natürlich auch für die vorhandene Zimmerwand, denn ein 86 Zoll Fernseher bringt in der Regel mehr als 80 kg auf die Waage.

86 Zoll Fernseher transportieren

Das wohl größte Problem beim Kauf eines 86 Zoll Fernsehers: Wie genau soll man das gute Stück eigentlich nach Hause bekommen? Wer nicht gerade einen Transporter zur Verfügung hat, wird bei dieser Aufgabe mit einem einfachen PKW schnell an seine Grenzen stoßen – denn eine Breite von rund zwei Metern und eine Höhe von rund 1,6 Metern + Umverpackung wird man hier leider nicht unterkriegen. Es empfiehlt sich daher, bereits vor dem Kauf im Elektrofachmarkt vor Ort in Erfahrung zu bringen, ob der Händler eine Lieferung an die eigene Haustür anbietet. Diesen Service gibt es mittlerweile in immer mehr Geschäften, in der Regel gegen einen geringen Aufpreis.

Natürlich möchte man sein Geld am liebsten sparen, doch es lohnt sich definitiv, die Lieferung des Händlers in Anspruch zu nehmen: Der Fernseher ist während der Zustellung weiterhin in den Händen des Verkäufers, sodass man sich über eventuelle Beschädigungen beim Transport keinerlei Gedanken machen muss. Anders sieht dies hingegen beim Eigentransport aus: Geht hier etwas zu Bruch, haftet der Verkäufer nicht – weshalb der kleine Aufpreis für die risikofreie Lieferung auch absolut in Ordnung geht.

Noch einfacher kann man sich seinen gewünschten 86 Zoll Fernseher natürlich über das Internet bestellen: Das XL-Gerät wird anschließend gut gesichert über ein Liefer- oder Speditionsunternehmen ausgeliefert und ist während seiner Reise natürlich auch versichert. Einige Onlinehändler bieten bei 86 Zoll Fernsehern sogar eine versandkostenfreie Lieferung an, zudem sind auch die Geräte selbst oftmals deutlich preiswerter über das Internet erhältlich.

Optimaler Abstand zum 86 Zoll TV

Ein weiteres Problem, das man vor dem Kauf eines 86 Zoll Fernsehers leider nur selten bedenkt, ist der Mindestabstand, den Experten zwischen dem Fernsehbildschirm und dem Betrachter empfehlen: Dieser liegt bei einem 86-Zöller bei durchaus beeindruckenden 4,59 m und sorgt dafür, dass die Augen bei einer längeren Betrachtung des Bildschirms nicht zu sehr beansprucht werden – ein ähnliches Problem kennt man aus dem Kino, wenn mal wieder nur ein Platz in einer der vorderen Reihen frei war. Vor der finalen Anschaffung des neuen XL-Fernsehers sollte man daher unbedingt mit einem Zollstock oder einem Maßband ausmessen, ob ein solcher Abstand überhaupt im heimischen Wohnzimmer eingehalten werden kann – andernfalls ist ein kleinerer Fernseher mit 82 Zoll oder 75 Zoll wohl die bessere Wahl.

Vielleicht ist aber auch ein Heimkino Beamer eine gute Idee? Gerade in Zimmern, die nicht ganz so groß ausfallen, dass der vorgegebene Mindestabstand erreicht werden kann, ist ein solches Gerät sehr zu empfehlen. Moderne Heimkino Beamer benötigen mittlerweile nur noch einen geringen Abstand zur Leinwand/Zimmerwand, liefern aber dennoch eine imposante Bilddiagonale, die sich hervorragend zum Film-Streaming im heimischen Wohnzimmer prädestiniert.

Die Ausstattung eines 86 Zoll Fernsehers

Bei einem 86 Zoll Fernseher darf man sich in der Regel auf eine tolle Ausstattung freuen, an der es nichts zu bemängeln gibt. Beachten sollte man jedoch, dass es sich um ein Gerät mit 4K-Auflösung handelt – auch wenn das Angebot an 4K-Inhalten derzeit noch recht überschaubar ist. Der Grund dafür ist recht simpel: Mit einem 4K-Gerät ist man bestens für die Zukunft gerüstet und profitiert durch eine beeindruckende Bildqualität, die selbst das hochauflösende Full-HD problemlos in den Schatten stellt. Gerade im Netflix Angebot finden sich bereits viele beliebte Serien wie „Stranger Things“, „The Crown“ oder „Locke & Key“ in 4K-Auflösung, Mitbewerber wie Amazon Prime Video und Disney+ ziehen ebenfalls nach. Verfügt der Fernseher zudem über 4K Upscaling, werden auch Inhalte mit niedrigerer Auflösung automatisch auf 4K-Qualität hochgerechnet – so erstrahlen auch ältere Blu-ray- und DVD-Filme in einem neuem Glanz.

Um das bestmögliche Bilderlebnis genießen zu können, sollte der Fernseher mit HDR-Standard ausgestattet sein. Dieser sorgt für eine beeindruckende Tiefenschärfe in Kombination mit leuchtenden Farben und einem hervorragenden Kontrastverhältnis, durch das man noch tiefer in das Geschehen eintauchen kann.

Wirklich Sinn macht HDR eigentlich nur auf TV-Geräten mit OLED-Technologie – die man im Bereich von 86 Zoll Modellen aber derzeit kaum findet, da sie bei einer derartigen Bildschirmdiagonale nahezu unbezahlbar wäre. Bei OLED-Bildschirmen werden im Gegensatz zu klassischen LED-Bildschirmen mehrere Bereiche einzeln angestrahlt. Dies führt dazu, dass Schwarztöne auch wirklich schwarz sind und nicht mit einem unschönen Graustich daherkommen. Erfreulicherweise setzen zahlreiche namhafte Hersteller wie Samsung oder LG aber mittlerweile spezielle Technologien ein, durch die Schwarztöne auch auf Fernsehern ohne OLED-Technologie perfekt dargestellt werden.

Darüber hinaus sollte natürlich auch bei einem 86 Zoll Fernseher die übliche Standard-Ausstattung mit an Bord sein: Ein verbauter Triple-Tuner ermöglicht den Empfang von linearen TV-Programmen über Sat, Kabel oder DVB-T, während USB-Recording die Aufnahme von Fernsehsendungen auf eine angeschlossene USB-Festplatte erlaubt. Hierbei ist wichtig: Nur ein Twin-Tuner ermöglicht das zeitgleiche Aufnehmen eines Senders, während ein anderer Sender angeschaut wird.
Ein integriertes CI+ Modul ermöglicht mithilfe einer separaten HD+ Karte den Empfang von privaten Fernsehsendern in HD, während diverse vorinstallierte Apps wie Netflix, Amazon Video oder Disney+ für grenzenloses Film-Streaming sorgen.

Die besten Hersteller von 86 Zoll Fernsehern

LG Fernseher mit 86 Zoll

LG ist tatsächlich das einzige Unternehmen, das Fernseher mit 86 Zoll Bildschirmdiagonale in seinem Sortiment anbietet – diverse Mitbewerber schwören hingegen auf minimal kleinere Geräte mit 85 Zoll. Besonders empfehlenswert sind im Sortiment von LG die hauseigenen Geräte mit NanoCell Technologie, die mit ihrer exakten Farbreproduktion und einem beeindruckenden Kontrast für ein überwältigendes HDR-Bilderlebnis sorgen. Kostenpunkt für einen solchen Fernseher: Rund 4.000 Euro.

Samsung Fernseher mit 86 Zoll

Marktführer Samsung bietet im Bereich seiner minimal kleineren 85 Zoll Fernseher gleich mehrere Modelle an, von denen besonders die modernen QLED Fernseher eine echte Kaufempfehlung darstellen. Die spezielle Quantum Dot-Technologie sorgt für ein beeindruckend realistisches und kräftiges Bild ohne Farbverlust bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen, während die neue Dual LED-Hintergrundbeleuchtung von Samsung durch ihren großen Farbtonbereich die perfekte Darstellung sämtlicher Farbtöne ermöglicht. Erhältlich sind Samsung QLED Fernseher mit 85 Zoll für rund 2.000 Euro.

Sony Fernseher mit 86 Zoll

Ein ebenfalls sehr empfehlenswerter Hersteller von XXL-Fernsehern mit 85 Zoll ist das japanische Unternehmen Sony. Die hauseigenen Bravia Modelle punkten durch den verbauten X1 Prozessor nicht nur durch Farbe, Kontrast und Schärfe auf höchstem Niveau, sondern sorgen dank 4K X-Reality Pro auch für lebensechte Texturen und Details, die sich sehen lassen können. Dank dem installierten Betriebssystem Android TV überzeugen die rund 1.700 bis 2.000 teuren Fernseher zudem durch eine kinderleichte Bedienung.

Kaufempfehlung 86 Zoll Fernseher

Bei der Wahl eines 86 Zoll Fernsehers sollte man sich keinesfalls auf das erstbeste Gerät stürzen, das minimal preiswerter als die Modelle der Konkurrenz angeboten wird. Grund hierfür ist die beachtliche Vielzahl an Bildtechnologien, die sich von Hersteller zu Hersteller und sogar von Gerät zu Gerät stark unterscheiden. 4K und HDR sollten definitiv mit an Bord sein, sämtliche weiteren Funktionen zur Bildverbesserung sollten vor dem Kauf jedoch unbedingt genauestens untereinander verglichen werden – im Idealfall mithilfe eines erfahrenen Fachmanns im Elektrofachmarkt.

Darüber hinaus sollte man schon vorab in Erfahrung bringen, ob das heimische Wohnzimmer überhaupt ausreichend Platz für die Aufstellung eines rund zwei Meter breiten Fernsehers bietet – hierbei sollte zugleich auch der empfohlene Mindestabstand von rund vier Metern zwischen dem TV-Bildschirm und dem Betrachter berücksichtigt werden.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 84

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Vergleiche

Menü