82 Zoll Fernseher

Während sich viele Menschen schon mit einem vergleichsweise kleinen 40 Zoll Fernseher begnügen, kann es für richtige Film-Fans gar nicht groß genug sein. Ein imposanter 82 Zoll Fernseher rückt bei der Auswahl eines passenden Geräts schnell in den Mittelpunkt, da er aufgrund seiner riesigen Bildschirmdiagonale fast schon als Ersatz für das mittlerweile ohnehin viel zu teuer gewordene Kino dienen kann. Dennoch sollte man sich vor dem finalen Kauf eines 82 Zoll Fernsehers mit einigen wichtigen Fragen beschäftigen. Welche das sind, verrät der nachfolgende Ratgeber.

Beeindruckende Bildschirmdiagonale von über 2 m, daher ideal für das eigene Heimkino ausgelegt
Der empfohlene Betrachtungsabstand liegt bei 4,27 m
# Vorschau Produkt
1 Samsung UE85AU7105 - TV... Samsung UE85AU7105 - TV...
2 Hisense 100L5F-D12 (100... Hisense 100L5F-D12 (100...
  • Typ: 4K Ultra-HD (UHD) Smart Laser TV, 100 Zoll Paneldiagonale...
  • Auflösung und Bild: 3.840 x 2.160 Pixel, 4K Upscaling , HDR: HDR10,...
  • Empfang und Konnektivität: integrierter Triple Tuner für...
3 LG Electronics... LG Electronics...
  • 4K UHD Smart TV mit 207 cm (82 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße...
  • Smart TV: webOS 6.0 (LG ThinQ) mit Google Assistant, Amazon Alexa und...
  • Prozessor: α7 Gen4 Processor 4K mit AI Picture, Ultra Luminance & AI...
4 Samsung Crystal UHD 4K TV... Samsung Crystal UHD 4K TV...
  • HDR: Spannende Details in verschiedenen Szenen entdecken
  • Crystal Prozessor 4K: Eine Vielfalt an Farbnuancen genießen
  • Q-Symphony: TV und Soundbar in neuer Harmonie erleben
5 Samsung QLED 4K Q60A TV... Samsung QLED 4K Q60A TV...
  • Quantum HDR: Filmreife Bilder mit hohem Kontrastumfang genießen
  • Quantum Prozessor 4K Lite: Eindrucksvolle Power erleben
  • OTS Lite: Sound erleben, der Bewegungen folgen kann
6 Samsung Crystal UHD... Samsung Crystal UHD...
  • HDR: Spannende Details in verschiedenen Szenen entdecken
  • Crystal Prozessor 4K: Eine Vielfalt an Farbnuancen genießen
  • Dynamic Crystal Color: Ein Bild mit enormer Farbvielfalt erleben
7 Samsung QLED 8K Q800T 82... Samsung QLED 8K Q800T 82...
  • Ein superintelligenter Prozessor: Der Quantum Prozessor 8K kann die...
  • So spielen die Profis: Der Real Game Enhancer+ sorgt für jede Menge...
  • Q HDR 2000: Erleben Sie hohe Kontraste und beeindruckende Details. Bei...
8 LG 86QNED869QA TV 217 cm... LG 86QNED869QA TV 217 cm...
  • 4K Smart TV mit Mini-LED-Backlight inkl. Precision Dimming & Quantum...
  • Smart TV: webOS22 (LG ThinQ AI) mit Google Assistant, Amazon Alexa &...
  • Prozessor: α7 Gen5 4K AI-Prozessor mit AI Picture Pro, AI Brightness...
9 TCL 75C839 75 Zoll 189cm... TCL 75C839 75 Zoll 189cm...
  • Typ: 4K UHD LED TV - 75 Zoll (189cm), 3840x2160 Pixels (Ultra HD),...
  • Mini-LED: Hintergrundbeleuchtungstechnologie bringt kompromisslosen...
  • Quantum Dot technology: Erleben Sie lebensechte Bildqualität mit...
10 Hisense 120L5F-A12 (120... Hisense 120L5F-A12 (120...
  • Typ: 4K Ultra-HD (UHD) Smart Laser TV, 120 Zoll Paneldiagonale...
  • Auflösung und Bild: 3.840 x 2.160 Pixel, 4K Upscaling , HDR Supreme:...
  • Empfang und Konnektivität: integrierter Triple Tuner für...
11 Samsung QLED 4K Q80B 85... Samsung QLED 4K Q80B 85...
  • Quantum HDR 1500 (50": 1000): Filmreife Bilder voller tiefer Kontraste...
  • Quantum Prozessor 4K: Überzeugende Performance erleben
  • Dolby Atmos und Top Channel-Lautsprecher: Multidimensionales...
12 LG OLED55CS9LA TV 139 cm... LG OLED55CS9LA TV 139 cm...
  • 4K OLED-Display mit Pixel-Dimming, unendlichem Kontrast und perfekten...
  • Smart TV: webOS22 (LG ThinQ AI) mit Google Assistant & Amazon Alexa,...
  • Prozessor: α9 Gen5 4K AI-Prozessor mit AI Picture Pro, AI Brightness...
13 PHILIPS 77OLED807 194 cm... PHILIPS 77OLED807 194 cm...
  • 4K UHD OLED Smart TV mit 4-seitigem Ambilight 194 cm (77 Zoll)...
  • Bildqualität: OLED, 4K UHD, P5 Intelligent Picture Engine mit KI,...
  • Einzigartiges Ambilight: 4-seitiges Ambilight, Funktionen:...
14 Samsung QLED 4K Q70B 75... Samsung QLED 4K Q70B 75...
  • Quantum HDR : Filmreife Bilder mit hohem Kontrastumfang genießen
  • Quantum Prozessor 4K: Überzeugende Performance erleben
  • Beeindruckende Bewegtbilddarstellung: Gaming in 4K-/120-Hz-Qualität...
15 Sony XR-65A80K/P BRAVIA... Sony XR-65A80K/P BRAVIA...
  • Mit dem kognitiven Prozessor XR analysieren BRAVIA Fernseher die...
  • Der Bildschirm dient als Lautsprecher. Acoustic Surface Audio+...
  • Unser Premium-Standfuß mit mehreren möglichen Positionen bietet...
16 PHILIPS 58PUS8507/12 146... PHILIPS 58PUS8507/12 146...
  • 4K UHD LED Smart TV mit 3-seitigem Ambilight 146 cm (58 Zoll)...
  • Bildqualität: 4K UHD, P5 Perfect Picture Engine, Aktualisierungsrate:...
  • "The One" – mit Ambilight: 3-seitiges Ambilight, Funktionen:...
17 LG 86UQ80009LB 217 cm (86... LG 86UQ80009LB 217 cm (86...
  • 4K Ultra HD-Display mit Direct-LED; 217 cm (86 Zoll)...
  • Smart TV: webOS22 (LG ThinQ AI) mit Google Assistant, Amazon Alexa &...
  • Prozessor: α7 Gen5 4K AI-Prozessor mit AI Picture Pro, AI Brightness...
18 Sony XR-55A90J/P BRAVIA... Sony XR-55A90J/P BRAVIA...
  • Mit dem kognitiven Prozessor XR analysieren BRAVIA Fernseher die...
  • Der Bildschirm des BRAVIA XR 4K Fernsehers dient gleichzeitig auch als...
  • Mit der BRAVIA XR-Technologie, Pure Stream und IMAX Enhanced wird...
19 Samsung QLED 4K Q60B 75... Samsung QLED 4K Q60B 75...
  • Quantum HDR: Filmreife Bilder mit hohem Kontrastumfang genießen
  • Quantum Prozessor Lite 4K: Eindrucksvolle Power erleben
  • Multi View: Mehrere Inhalte gleichzeitig sehen

Die Eigenschaften eines 82 Zoll Fernsehers

Wer sich einen 82 Zoll Fernseher zulegen will, plant sehr wahrscheinlich eine Aufstellung im Wohnzimmer. Tatsächlich ist eine Verwendung in anderen Zimmern, wie etwa im Schlaf- oder Kinderzimmer, aufgrund der beachtlichen Größe kaum möglich – immerhin misst ein solches Gerät satte 208,28 cm in der Diagonale. Dies sollte man allerdings auch bei einer Aufstellung im Wohnzimmer im Hinterkopf behalten, denn nicht alle TV-Möbel sind auch tatsächlich für ein derartig wuchtiges Gerät geschaffen. Rund 185 cm ist ein 82 Zoll Fernseher breit, rund 114 cm zeigt das Maßband hingegen beim Ausmessen der Höhe an. Viele Lowboards enden jedoch schon bei 150 cm, sodass man seine Einrichtung im Wohnzimmer zuvor unbedingt sorgfältig ausmessen sollte.

Sollte jedoch ausreichend Platz im heimischen Wohnzimmer vorhanden sein, steht dem Kauf eines 82-Zöllers eigentlich nichts im Wege – bis auf den einzuhaltenden Mindestabstand, auf den wir gleich noch genauer eingehen werden.

82 Zoll Fernseher transportieren

Wie bereits erwähnt, misst ein 82 Zoll Fernseher 185 cm in der Breite – hinzu gesellt sich dann noch der ein oder andere Zentimeter, der durch den schützenden Karton entsteht. Wie man sich vielleicht denken kann, ist es daher alles andere als einfach, einen derartig sperrigen Fernseher im Auto zu transportieren Tatsächlich raten wir auch eher von dieser Idee ab, da ein moderner Fernseher aufgrund seiner sensiblen Bauteile stets im stehenden Zustand transportiert werden muss – wodurch sich die ohnehin schon komplizierte Aufgabe als nahezu unlösbar erweist. Keinesfalls sollte man sich stattdessen dazu entscheiden, den Fernseher einfach im liegenden Zustand auf dem Display zu transportieren – beispielsweise auf dem Dachgepäckträger. Da ein solches Gerät fast 40 kg auf die Waage bringt, könnte das empfindliche Display durch das bloße Eigengewicht des Fernsehers zerdrückt werden.

Im Idealfall sollte man daher bei einem Kauf vor Ort direkt beim Händler nachfragen, ob die Möglichkeit einer Lieferung an die Haustür besteht. Hierbei wird der Fernseher in der Regel in einem speziellen Transportfahrzeug zugestellt, wo er auch optimal und sicher verstaut wird. Viele Händler bieten einen solchen Zusatzservice gegen einen geringen Aufpreis an, bei einigen Händlern ist die Zustellung sogar schon im Preis enthalten.

Alternativ kann man sich seinen 82 Zoll Fernseher natürlich auch einfach über das Internet bestellen und liefern lassen. Dies ist neben einer Zustellung durch den Händler vor Ort die beste Option, da man sich hier keinerlei Gedanken über einen eigenen Transport des Fernsehers machen muss. Zustelldienste wie DHL und DPD sowie Speditionsunternehmen sind auf den Transport von sperrigen TV-Geräten spezialisiert und bringen das gute Stück unversehrt bis an die Haustür.

Optimaler Abstand zum 82 Zoll TV

Kommen wir nun auf den bereits weiter oben angesprochenen Mindestabstand zum Fernseher zurück. Gerade bei einem 82 Zoll TV ist ein ausreichender Abstand zwischen dem Betrachter und dem Fernsehbildschirm wichtig, da man aufgrund der Größe ansonsten kaum etwas vom Geschehen auf dem Bildschirm mitbekommt – darüber hinaus ist es auch nicht allzu gesund für die Augen, wenn man zu nah vor dem Fernseher sitzt. Rund 4,27 m Abstand haben wir mithilfe unseres praktischen Umrechnungstools errechnet – und die sollte man auch tatsächlich einhalten. Da nicht jedes Wohnzimmer einen derartigen Mindestabstand ermöglicht, sollten die Gegebenheiten unbedingt vorab ausgemessen werden, damit es bei der Aufstellung des Fernsehers keine böse Überraschung gibt. Sollte nur der ein oder andere Zentimeter zum perfekten Abstand fehlen, erweist sich vielleicht eine Wandmontage des Geräts als ideale Lösung: Hierdurch spart man einiges an Platz ein, da keine zusätzlichen TV-Möbel für die Aufstellung des Geräts erforderlich sind.

Sollte der Mindestabstand nicht erreicht werden können, empfiehlt sich ein Fernseher mit einer kleineren Diagonale – wie etwa ein 75 Zoll Fernseher. Ebenfalls hoher Beliebtheit erfreuen sich mittlerweile auch Heimkino Beamer, die im Handumdrehen echtes Kinofeeling in die heimischen vier Wände holen: Moderne Heimkino Beamer benötigen oftmals deutlich weniger Abstand zur Zimmerwand bzw. zur Leinwand und bieten zudem eine anpassbare Bildschirmdiagonale.

Die Ausstattung eines 82 Zoll Fernsehers

82 Zoll Fernseher sind nicht nur in Hinblick auf ihre Bildschirmdiagonale groß: Sie bieten auch eine perfekte Ausstattung. Aufgrund der Größe erweist sich Full-HD-Auflösung bei einem 82 Zoll TV nicht mehr als empfehlenswert – allerdings setzen hier mittlerweile ohnehin alle namhaften Hersteller auf ultrahochauflösende 4K Fernseher.

Wer hohen Wert auf eine makellose Bildqualität legt, wird jedoch schnell feststellen, dass es in diesem Bereich deutlich mehr zu beachten gilt, als nur das aufgedruckte 4K-Logo. So bietet fast jeder Fernseher in dieser Größe den Bildstandard HDR, den es allerdings in unterschiedlichsten Varianten gibt – beispielsweise als HDR 10+ oder HDR Dolby Vision. Vereinfacht erklärt sorgt HDR dafür, dass deutlich höhere Kontrastwerte als bei einem herkömmlichen Fernseher ohne dieses Feature erzielt werden können. Besonders helle und dunkle Bildelemente, die innerhalb einer Szene gleichzeitig vorkommen, erstrahlen durch HDR in einer perfekten Harmonie, zudem profitiert der Zuschauer durch eine beeindruckende Bildtiefe. Dolby Vision setzt noch einen drauf und passt die Kontrast- und Sättigungswerte in jeder Szene neu an – so erstrahlen Filme exakt so, wie von den Filmemachern gedacht.

Damit Filme, Serien & Co in bestmöglicher Qualität wiedergegeben können, sollte der Fernseher auch mit einem möglichst leistungsstarken Prozessor sowie einer guten Bildwiederholungsfrequenz – letztere wird in Hertz gemessen. Je höher der Hertz-Wert ist, desto flüssiger läuft das Bild, was gerade bei rasanten Actionszenen sehr wichtig ist. Obwohl es mittlerweile schon Geräte mit 600 Hertz im Handel gibt, sind 100 Hertz in der Regel absolut ausreichend.

Für den Empfang des linearen TV-Programms sorgt ein integrierter Tuner, der in der Regel Signale über Satellit, per Kabel oder via DVB-T empfangen kann. Hierbei sollte man darauf achten, ob es sich im einen Triple-Tuner oder um einen Twin-Tuner handelt: Ein Twin-Tuner ermöglicht es bei der Aufnahme von TV-Sendungen, dass man eine Sendung auf Programm A aufnimmt und gleichzeitig Programm B schaut. Damit eine TV-Aufnahme überhaupt möglich ist, benötigt der Fernseher allerdings USB-Recording – was leider längst nicht bei allen Geräten der Fall ist.

Für alternative Unterhaltung sorgen vorinstallierte Apps wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ & Co, die sich jederzeit aufrufen lassen, nachdem der Fernseher via WLAN oder LAN mit dem heimischen Internet verbunden wurde – man spricht hierbei von einem sogenannten Smart TV. Nicht selten ist bei modernen Geräten auch ein praktischer Sprachassistent verbaut, welcher es dem Besitzer ermöglicht, den Fernseher direkt über die eigene Stimme zu bedienen.

Die besten Hersteller von 82 Zoll Fernsehern

Samsung Fernseher mit 82 Zoll

Dass der Marktführer Samsung auch bei 82 Zoll Fernsehers bestens aufgestellt ist, dürfte keine allzu große Überraschung sein. Die angebotenen Modelle sind zwischen 1.100 und 1.400 Euro zu haben, besonders gut ausgestattete High-End-Geräte können aber durchaus auch einige Hundert Euro teurer sein. Ausstattungstechnisch können Samsung Fernseher mit 82 Zoll absolut überzeugen, darüber hinaus erweisen sie sich durch ihr elegantes Design als echter Hingucker.

LG Fernseher mit 82 Zoll

LG ist tatsächlich das einzige Unternehmen, welches im Bereich der 82 Zoll Fernseher mit Samsung mithalten kann. Viele andere Hersteller, wie beispielsweise Sony, steigen erst wieder bei den größeren 85 Zoll Fernsehern ein.
Bei den 82-Zöllern von LG handelt es sich ebenfalls um 4K Fernseher mit brillanter Auflösung und HDR, ebenfalls mit an Bord sind Sprachsteuerung, Triple-Tuner und verschiedene Smart TV Funktionen. Preislich betrachtet sind LG Fernseher mit 82 Zoll minimal teurer als die Modelle des Mitbewerbers Samsung.

Kaufempfehlung 82 Zoll Fernseher

Beim Kauf eines 82 Zoll Fernsehers sollte man vorab unbedingt in Erfahrung bringen, ob das gute Stück auch wirklich in das heimische Wohnzimmer passt und zudem der empfohlene Mindestabstand zwischen Bildschirm und Betrachter eingehalten werden kann. Auch der Transport des Fernsehers sollte bedacht werden, denn ein sperriger 82-Zoll Fernseher passt eigentlich kaum noch in einen handelsüblichen PKW. Im Idealfall bestellt man seinen favorisierten 82 Zoll Fernseher einfach bequem im Internet. Hier kann man sich auch genauestens darüber informieren, welche Ausstattung das Gerät aufweist: Idealerweise mit an Bord sein sollten 4K-Auflösung und HDR für ein makelloses Bild, eine Bildwiederholungsrate von mindestens 100 Hertz, ein integrierter TV-Tuner, USB-Recording, Smart TV Funktionen und ggf. Sprachsteuerung.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Vergleiche

Menü